Slide background

KOMFORTABLE ZIMMER UND WOHNUNGEN

Slide background
Slide background
Slide background

Hotelgeschichte "BOŃCZA"

>> Historischer Ort am Fluss Płonia

Das Hotel Bończa befindet sich im Zentrum des historischen Stadtteils Stettin - Dąbie am rechten Ufer. Hier befand sich vor Jahrhunderten eine Mühle und ein Kraftwerk aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

>> Fast 700 Jahre Geschichte

1260 erhielt Dąbie die Stadtrechte von Fürst Barnim I. 1268 erweiterte Fürst Barnim I. die Rechte des Zisterzienserordens von Kołbacz auf die Verwaltung der Stadt und der Wasserwirtschaft, einschließlich der daraus resultierenden Mühlen am Fluss Płonia.
Die erste Mühle an der Płonia war die nach dem Eigentümer "Geerhald Muhlle" benannte Mühle, die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Während der Herrschaft der Schweden hieß die Mühle "Kronmühle", dieser Name blieb bis zum Ende des 19. Jahrhunderts erhalten. 1894 wurde die Mühle und das gesamte Gebiet abgerissen und an ihrer Stelle ein kommunales Kraftwerk gebaut.

1928 wurde das Kraftwerk teilweise abgerissen und hier wurden neue Kraftwerksgebäude errichtet und drei Francis-Turbinen mit einer Gesamtleistung von 120 kWh installiert. Während des Krieges wurden die Kraftwerksgebäude teilweise abgerissen und nach einer vorübergehenden Instandsetzung das Kraftwerk in Betrieb genommen.

>> Vergessenes Denkmal

1948 wurden auf Beschluss der damaligen Behörden die Turbinen und Elemente des Wasserwehrs abgebaut, und das Gebäude war praktisch ein leeres Gebäude, das als Lager für Kraftwerke diente In den folgenden Jahren stürzte ein Teil des Gebäudes infolge der Verwüstung in den Fluss Płonia ein, und in den folgenden Jahren wurde das Gebäude vom Dach befreit und das Kraftwerksgebiet als Deponie behandelt.

>> Zeiten neuen Glanzes

Die Ruinen des Kraftwerks erschreckten ihre Sicht bis 1997, als der jetzige Eigentümer, Zdzisław Łubkowski, der die Vision hatte, an diesem Ort ein gemütliches Familienhotel zu errichten, sie von Szczecińskie Zakłady Energetyczne kaufte.

Über eineinhalb Jahre lang wurden die Überreste der Ruinen abgerissen, wobei nur das Fundament und kleine Teile der Außenmauern zurückblieben, Trümmer und Verschmutzungen des Płonia-Flussbetts beseitigt, die Flussmauern erneuert und ein neues Gebäude auf den alten Fundamenten des ehemaligen Kraftwerks errichtet wurden.

Die Bauarbeiten wurden in den Jahren 1999-2001 durchgeführt. Das Hotel wurde am 15. Juni 2001 offiziell eröffnet. Die Inneneinrichtung entsprach der Idee des Besitzers. Im Jahr 2009 begann die zweite Etappe der Hotelerweiterung, in der das Hotel mit einer zusätzlichen Attraktion ausgestattet wurde: ROSE HALLE MIT EINEM GLASBODEN mit einer Fläche von 30 m², durch die der Fluss Płonia unter dem Gebäude fließt.

>> Ständige Weiterentwicklung

In den 12 Jahren seines Bestehens hat das Hotel eine bedeutende Position auf dem Hotelmarkt erlangt und die 7-fache Auszeichnung des bekannten Pascal-Verlags - des Herausgebers des Hotel- und Restaurantführers in Polen - erhalten. Im Jahr 2004 erhielt das Hotel das Zertifikat für die höchste Qualität der Dienstleistungen, das von der polnischen Qualitätsgala verliehen wurde. Die dritte Etappe der Hotelerweiterung läuft derzeit mit einem neuen Flügel, in dem das Medical-SPA, die zahnärztlichen und medizinischen Räume sowie der Hotelteil untergebracht werden.

>> Vorteile für die Region

Die Revitalisierung des ehemaligen Kraftwerksgebiets hat den ästhetischen Wert und die optische Attraktivität des Zentrums des Bezirks Szczecin-Dąbie erheblich gesteigert.